 |
 |
 |
KLASSIK
|
|
|
Oldtimertreffen des AMC Duisburg war wieder ein Erfolg Der liebe Gott hatte wieder ein einsehen mit dem AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Regnete es am Samstag beim Aufbau noch in strömen, schloss er für Sonntag die Tore und ließ die Sonne raus. Zum 9. Oldtimer Treffen fanden sich über 450 Oldtimer und über 70 Motorräder den Weg in den Sportpark Wedau auf der Dreieckswiese. |
|
Es wurde den ganzen Tag über gefachsimpelt, neue Kontakte geknüpft und gebrauch gemacht vom Catering. Die gute Arbeit des AMC Duisburg (DMV) hat sich weit über die Stadtgrenze rumgesprochen. Neben bekannten Gesichtern aus Sport und TV war die Stadt Duisburg ebenfalls vertreten. |
|
Norbert Zander, Vorstandsvorsitzender des AMC: „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden und es kamen noch mehr Fahrzeuge und Motorräder als im vergangenen Jahr. Die Fahrzeuge kommen aus NRW, die meisten aus der nähren Umgebung. Hier ist ein guter Querschnitt zu sehen vom Baujahr und den Modellen. Schon jetzt blicken wir auf 2024 denn dann haben wir ein Jubiläum. Zehn Jahre Oldtimertreffen aber keinen Platz. Der Treffpunkt an der Dreieckswiese steht im kommenen Jahr wegen Bauarbeiten nicht zu Verfügung. Eine richtig geeignete Alternative hat sich noch nicht gefunden. Wir arbeiten mit der Stadt sehr gut zusammen und sind zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr ein tolles Jubiläum feiern können.“
16.08.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
Am 13.08.2023 findet das 9. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt Am Sonntag den 13. August 2023 ab 10.00 Uhr findet das 9. Oldtimertreffen des AMC Duisburg e. V. auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Pkw, Motorräder und Lkw, die ein Mindestalter von 30 Jahren aufweisen und eine Straßenzulassung besitzen. Den Besucher erwarten Fahrzeuge aus einer Zeit, als es noch eine unverwechselbare Formensprache gab, in der man noch selbst an den Fahrzeugen schrauben konnte und bei denen Erinnerung an die eigene Jugend wach werden. |
|
Der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV hofft natürlich auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Dann werden über den Tag verteilt sicher wieder um die 400 Fahrzeuge erwartet, welche der Vorgabe eines Mindestalters von 30 Jahren entsprechen. Ob Mercedes, BMW, Opel, Porsche, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat oder was auch immer, jeder ist willkommen. |
|
Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist ebenfalls gesorgt. Der clubeigene Bistrostand bietet bereits in den frühen Morgenstunden belegte Brötchen und im Anschluss daran gibt es selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereitete Waffeln. Kaffee gibt’s den ganzen Tag, ebenso gekühlte Getränke am Bierwagen. Aber auch Didi Schacht mit seiner stadtbekannten Currywurst wird auf der südlichen Seite der Dreieckswiese wieder anwesend sein. |
|
Fünf Wochen später findet am Samstag, den 16.09.2023 ab 12:00 Uhr eine Oldtimer Ausfahrt unter dem Namen „Unterwegs mit dem Oberbürgermeister“ und dem Motto „Take a walk with me“ statt. Wir als Partner der städtischen Organisation richten dazu einen Informationsstand auf unserem Oldtimer Treffen ein. Zwei Damen aus dem Organisationsteam beantworten alle Fragen und nehmen auch noch Anmeldungen entgegen. Da sich das Starterfeld jedoch täglich füllt, sind aktuell nur noch 20 Plätze verfügbar. Start ist am Duisburger Rathaus und dann geht es per Roadbook durch verschiedene Duisburger Stadtteile. Die Streckenlänge beträgt ca. 60 km. Einen Beifahrer braucht man nicht, Ziel dieser Oldtimer-Wanderung ist es, einmal interessierte Bürger und Bürgerinnen als Beifahrer im Oldtimer mitzunehmen und so für dieses schöne Hobby zu begeistern.
06.08.2023 / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
Ergebnisse 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023
Ergebnis Gesamt (pdf)
Ergebnis WP 1 (pdf)
Ergebnis WP 2 (pdf)
Ergebnis WP 3 (pdf)
Ergebnis WP 4 (pdf)
Ergebnis WP geheim 1 (pdf)
Ergebnis WP geheim 2 (pdf)
Ergebnis DK 1 (pdf)
Ergebnis DK 2 (pdf)
Ergebnis DK 3 (pdf)
Ergebnis DK geheim (pdf)
Ergebnis ZK 1 - ZK 4 (pdf)
Ergebnis ZK 2 - ZK 3 (pdf)
|
|
|
|
|
Gelungene 3. AMC Duisburg Klassik Rallye 2023 Am Samstag fand die 3. AMC Duisburg Klassik statt. 70 Fahrzeuge nahmen die Rallye unter die Rädern und der Start begann pünktlich um 9.00Uhr bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911. Zunächst ging es in das Münsterländische nach Haltern am See wo in Jupp´s Erlebnisbiergarten die Mittagsrast stattfand. Nach einer Stunde Pause für die Teams ging es dann wieder Richtung Duisburg mit Zeitkontrollen bis zum Schloss Heltorf in Angermund. Dort fand die letzte Wertungsprüfung statt bevor es zur Zieldurchfahrt nach Großenbaum ging. Um 19.00 Uhr hatte die Familie Schneider die Auswertung fertig und die Siegerehrung erfolgte dann direkt und wurde von Werner von Häfen (Schirmherr der 3. AMC-Duisburg-Klassik) Vorsitzender des Betriebsausschusses DuisburgSport im Rat der Stadt Duisburg und Norbert Zander durchgeführt. |
|
Als Gesamtsieger nac rund 230 km, durchfuhr Peter Wahlsdorf und Susanne Peter im Opel Kadett GT/E von 1978 die Zeitkontrolle. Auch den Gruppensieg, Klasse F, konnten sie für sich verbuchen. Zweiter in der Gesamtwertung wurden Thomas Neureuth und Werner Craemer im BMW 320/6 von 1979. In einem Fiat Panda von 1992 sicherten sich Harald Sträter und Olaf Mertsschoweit den dritten Platz. |
|
In der Gruppe A (Anfänger mit nicht mehr als drei Veranstaltungen) siegte das Duisburger Team Max Henri Geise mit Florian Hirtz auf einem VW Golf 2 von 1992. In der Gesamtwertung verbuchten sie den achten Platz. Vater Max Gustav Geise zusammen mit Thomas Dahms im Mercedes W 189 Adenauer von 1960 belegten Gesamtrang 41. Mit der Startnummer 57 auf dem Porsche 911 von 1988 beendeten auf Platz zwei (Gesamt 10) Thomas Kozieke und Britta Eckhardt die Rallye. Auf Rang drei (Gesamt 13) kamen im Ford Sierra Cosworth von 1987 Daniel und Nadine Kreis ins Ziel und erhielten zusätzlich den Sonderpokal der besten Anfänger, die zum ersten Male an einer Rallye teilnahmen. |
|
Bei gutem Essen gab es noch viele Fachgespräche und der allgemeine Tenor war, dass der AMC Duisburg eine gelungene Veranstaltung durchgeführt hat. „Mein Dank geht an die vielen Helfern die zu dem Erfolg der Rallye beigetragen haben. Auch die rege Teilnahme zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch ein Dank geht an die Mannschaft von St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 die von Morgens acht Uhr mit dem Frühstück bis zum Grillabend die Teilnehmer und Helfer versorgt haben,“ so Norbert Zander, Organisator und Vorstandvorsitzender des AMC Duisburg e. V. im DMV.
07.05.2023 / Thomas Simon / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
3. Oldtimerrallye AMC-Duisburg-Klassik Duisburg: Am 6. Mai findet die 3. AMC–Duisburg-Klassik statt, ausgerichtet vom AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Teilnehmen dürfen klassische Automobile die mindestens 25 Jahre alt sind. Es wurde eine wunderschöne Strecke ausgearbeitet, die dieses Jahr, soviel kann schon verraten werden, in Richtung Münsterland gehen wird. |
|
Geplant wurde für rund 70 historische Fahrzeuge, die die Strecke nach Roadbook unter die Räder nehmen. Start- und Zielplatz der Rallye ist der Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. in Duisburg Großenbaum auf der Saarner Straße. Nach der technischen Abnahme wird um 9.00 Uhr das erste Fahrzeug auf die rund 230 km lange Reise gehen. Den Teilnehmern erwarten Wertungsprüfungen, Zeitkontrollen und Durchfahrtskontrollen. Hinzu kommen geheime Gleichmäßigkeitsprüfungen. Diese werden die Teams erst vor Ort vorfinden und müssen sich kurzfristig darauf einstellen. |
|
Gegen 16:15 Uhr wird das erste Fahrzeug am Schloss Heltorf erwartet. Dort wird die letzte Wertungsprüfung gefahren und die Zuschauer können die Teams mit ihren Oldtimern bei ihrer Tätigkeit verfolgen. Von dort geht es dann über die Saarner Straße zur Zieldurchfahrt auf dem Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Erwartet wird das erste Fahrzeug dort gegen 16:40 Uhr. Den Teilnehmern und auch den Besuchern und Oldtimer Fans wird Leckeres vom Grill angeboten. Nach der Auswertung findet im Clubhaus der Bruderschaft dann auch die Siegerehrung statt. Zur Wertung kommt die Rallye unter anderen bei der Kreismeisterschaft Wesel und der Stadtmeisterschaft Duisburg. |
|
Auf unserer Seite www.amc-duisburg.de sind weitere Informationen wie Teilnehmerliste, Streckenübersicht usw. online. Für die Zuschauer wird es viel zu sehen geben, denn der AMC Duisburg kann ein Starterfeld präsentieren das bis auf den letzten Platz belegt ist.
29.04.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
Ausschreibung 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)
Nennformular 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)
Nennliste mit Startnummern (Stand: 18.04.2023) 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)
Fahrerbriefing 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf) |
|
|
Sehr geehrte Oldtimer Freunde, am 06. Mai 2023 ist es wieder soweit. Dann startet die 3. AMC-Duisburg-Klassik in Richtung Münsterland. Leider mussten wir aufgrund sämtlicher Preiserhöhungen unser Nenngeld auf 80,- Euro pro Team anheben. Dafür gibt es neben den Rallye Unterlagen auch eine Mittagsrast mit Verpflegung und am Ziel erwartet euch Leckeres vom Grill, ebenfalls im Nenngeld enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Teams beschränkt. Es erwarten euch einige Wertungsprüfungen, gemessen mit Alge Zeitmeßgeräten, Durchfahrtkontrollen und Zeitkontrollen. Keine Bilder oder Baumaffen. Die Streckenlänge beträgt ca. 210 km. Zur Wertung kommt die Rallye unter anderen bei der Kreismeisterschaft Wesel und der Stadtmeisterschaft Duisburg. Siehe dazu auch die Ausschreibung oder auf den Internetseiten der Meisterschaften.
Im Anhang befinden sich die Ausschreibung und das Nennformular. Auf unserer Internetseite könnt ihr immer Aktuelles nachlesen, ebenso auf Facebook und Instagram. Solltet ihr noch Clubfreunde, Freunde, Bekannte oder interessierte Oldtimer Fahrer kennen, leitet die Unterlagen doch bitte weiter. Wir unterscheiden wieder in zwei Gruppen; Anfänger bis 3 Veranstaltungen und Fortgeschrittene. Pokale jeweils bis Platz 3 und Sonderpokal für die Gesamtsieger. Ehrlichkeit beim Ankreuzen setzen wir voraus. Sollte es die Zeit erlauben, möchten wir gerne noch ein Training mit Theorie und Praxis anbieten. Dazu gibt es die weiteren Informationen auf der Internetseite und in den Social Medien. Der AMC Duisburg freut sich auf eure Nennungseingänge und ist voller Tatendrang in der Vorbereitung. Mit sportlichen Grüßen Norbert Zander |
|
|
|
|
8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV Viele Oldtimerbesitzer und Besucher wieder vor Ort
Auch in diesem Jahr war das Wetter wieder mit dem AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV und somit fanden sich erneut 400 Oldtimerbesitzer und viele Zuschauer auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg ein.Ob Mercedes, BMW, Opel, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat, und, und - ein Fahrzeug schöner als das andere. Dazu noch strahlender Sonnenschein. Die Sportwarte hatten jede Menge Arbeit, die Fahrzeuge einzuweisen. Hochkonjunktur herrschte auch bei den angebotenen Speisen und Getränke. In der Gastro-Ecke im Schatten der Dreieckswiese, ausgerichtet von Didi Schacht für die Curry Wurst mit Pommes und dem Mitgliedern des AMC Duisburg, die den Getränkewagen und den Kuchenstand in Eigenregie betrieben, fanden zahlreiche Benzingespräche statt. |
|
Bereits um 9:00 Uhr fanden sich die ersten Oldtimerbesitzer ein und der Platz an der Regattabahn füllte sich zu Sehens. Nicht nur die ganze Bandbreite der Klassiker aus allen Jahren präsentierten sich, auch über 40 Motorräder fanden den Weg zum Sportpark Duisburg. Ein besonderer Anziehungspunkt war der Citroen CX 25 von Tatortkommissar Horst Schimanski. Dabei handelt es sich um das Fahrzeug, welches Götz George 1985 zum ersten Mal enterte. Auch das Clubmitglied Fred Bauhaus , Mitglied des AMC und YouTuber von „Freds Revier“ schrieb Autogramme und stand für Fotos zu Verfügung. Dabei wurde er von einem Filmteam begleitet. Fred ist Kult und inzwischen sogar TV-bekannt und bei YouTube eine kleine Berühmtheit. Ungefiltert, sympathisch. Die Clips erreichen bis zu einer Viertelmillion Zuschauer. Eine Bildergalerie vom Oldtimertreffen 2022 ist unter www.amc-duisburg.de veröffentlich. |
|
Norbert Zander (AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV): „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden. Wir werden im nächsten Jahr die 3. AMC Oldtimerrallye und das 9. Oldtimertreffen durchführen. Die Planungen für die Rallye sind bereits angelaufen. Wir hatten in den vergangenen Jahren Glück mit dem Wetter denn das Oldtimertreffen steht und fällt damit. Ich möchte mich bei allen Helfern für ihren Einsatz bedanken, sowie Duisburg Sport, die dieses Oldtimertreffen erst ermöglicht haben. Sportlich und Gastromäßig war es wieder ein voller Erfolg. Besonders gut fand ich, wie super alle Hand in Hand gearbeitet haben. Auch die Teilnehmer/Besucher des Treffens waren durch die Bank weg sehr freundlich, haben den Einweisungen in die Standplätze Folge geleistet. Wir freuen uns jetzt schon auf das neunte Treffen im kommenden Jahr.“ |
|
06.09.2022 / Text & Fotos: TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 04.09.2022 findet das 8. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. statt Am Sonntag, den 4. September ist es wieder soweit: Der AMC Duisburg 1950 e.V. lädt ab 10.00 Uhr zum 8. Oldtimer Treffen auf die Dreieckswiese im Sportpark Duisburg ein.
Der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV hofft natürlich auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Dann werden wieder über den Tag verteilt um die 400 Oldtimer erwartet. Oldtimer bedeutet, 30 Jahre und älter. Ob Mercedes, BMW, Opel, Porsche, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat oder was auch immer, jeder ist willkommen. Wie im vergangenen Jahr wird der Citroen CX 25 von Tatortkommissar Horst Schimanski zu sehen sein. Dabei handelt es sich um das Fahrzeug, welches Götz George 1985 zum ersten Mal enterte. Danach tauchte der Wagen in verschiedenen Versionen in mehreren seiner insgesamt 29 Tatort-Episoden auf. Duisburg Kontor begleiten den Citroen und stehen für Fragen zur Verfügung. |
|
Fred Bauhaus, Mitglied des AMC und YouTuber von „Freds Revier“ wird Autogramme schreiben und vom Filmteam begleitet. Fred ist Kult und inzwischen sogar TV-bekannt und bei YouTube eine kleine Berühmtheit. Ungefiltert, sympathisch. Die Clips erreichen bis zu einer Viertelmillion Zuschauer. Seit elf Monaten produziert TV-Autor Matthias Lorbach (32) aus Krefeld „Freds Revier“, filmt den Alltag auf dem Schrottplatz. Für VOX, DMAX und RTL2 stand er schon vor der Kamera. Alle wollen etwas Schmieröl-Zigaretten-Luft in Freds Kabuff schnuppern. Sogar einen eigenen Fanshop hat „Freds Revier“ inzwischen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt zu familienfreundlichen Preisen. Der Clubeigene Bistrostand mit belegten Brötchen in den Morgenstunden und im Anschluss daran mit selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereiteten Waffeln. Kaffee gibt’s den ganzen Tag ebenso gekühlte Getränke. Aber auch Didi Schacht mit seiner Currywurst wird wieder anwesend auf der südlichen Seite der Dreieckswiese sein. |
|
Norbert Zander, 1. Vorsitzender des AMC Duisburg 1950 e. V.: Ich freue mich auf unser 8. Oldtimer Treffen bei hoffentlich trockenem und sonnigem Wetter. Nach 2 Jahren mit Corona Hygienekonzept endlich wieder ein freies Treffen. Trotzdem haben wir die Bitte, achtsam zu sein und sich und andere zu schützen. Den Vorstand treffen Sie im Getränkewagen. Neben ihrer Tätigkeit als Verkäufer stehen Norbert Zander und Andre Wiechers dort auch für Benzingespräche und Anregungen zur Verfügung.
27.08.2022 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
Siegerehrung des AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV Am Sonntag fand im Hotel Sittardsberg die Siegerehrung zur 2. Oldtimerrallye des AMC Duisburg statt. Zur Rallye über rund 200 km durch das Bergische Land hatten sich 40 Teams eingeschrieben. Auf der Fahrt erwartete den Teilnehmer vier Wertungsprüfungen und drei Zeitkontrollen.
Neben der Gesamtwertung gab es noch eine Wertung für Anfänger und eine Fortgeschrittenengruppe. Fahrzeuge ab Baujahr 1946 nahmen die Strecke unter die Räder welche bunt gemischt war. Von Maserati Indy über Adenauer Mercedes, NSU TT, Fleetwood Cadillac, Super Seven, Opel Diplomat, Aston Martin V8 Volante, Porsche, BMW und VW war alles vertreten.
Gesamtsieger der 2. Oldtimerrallye AMC-Duisburg-Klassik 2022 wurde die Fahrerpaarung Sabine und Thomas Kaltenbach im Ford Sierra XR4i, die damit auch gleichzeitig den Sieg in der Anfängergruppe verbuchen konnten. Zweiter im Gesamt wurde Gabriele und Christian Köppen im BMW 2002 tii gefolgt von Dr. Rainer Holzborn mit Emil Osthold im Mercedes 280 SE von 1972.
Platz zwei in der Anfängergruppe ging an Martina Reh und Stephan Meise auf dem Maserati, gefolgt von Felix Bormeier und Joey Lankowski im Toyota Corolla. Sieger in der Fortgeschnittenengruppe wurde Gabriele und Christian Köppen, gefolgt von Dr. Rainer Holzborn mit Emil Osthold und Alfred Behrens und Birgit Bley im Toyota Camry.
15.05.2022 / TSP Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
Gesamtsieger: Sabine und Thomas Kaltenbach |
|
|
|
Sieg in der Anfängergruppe: Sabine und Thomas Kaltenbach |
|
|
|
Zweite im Gesamt: Gabriele und Christian Köppen |
|
|
|
3. Platz Gesamt: Dr. Rainer Holzborn mit Emil Osthold |
|
|
|
Platz zwei in der Anfängergruppe: Martina Reh und Stephan Meise |
|
|
|
Platz 3 Anfängergruppe: Felix Bormeier und Joey Lankowski |
|
|
|
Platz 3 Fortgeschrittenengruppe: Alfred Behrens und Birgit Bley |
|
|
|
von links: Norbert Zander 1. Vorsitzender AMC Duisburg, Alfred Behrens, Christian Köppen, Emil Osthold, Sabine Kaltenbach, Thomas Kaltenbach, Martina Reh, Stephan Meise, A. Bormeier, Felix Bormeier, André Wiechers 2. Vorsitzender AMC Duisburg
|
|
|
|
|
|
|
Der AMC Duisburg 1950 e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Wir würden uns freuen, euch auch im nächsten Jahr wieder am Start zu sehen.
Als Hinweis noch für dieses Jahr: unser 8. Oldtimer Treffen findet am 04. September wie gewohnt auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. |
|
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (Gesamt) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (Gruppen) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (WP 1) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (WP 2) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (WP 3) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (WP 4) (pdf) |
Ergebnis 2. AMC Duisburg Klassik (ZKs) (pdf) |
|
|
|
|
2. AMC – Duisburg Klassik Oldtimerrallye Am 30. April 2022 findet die 2. AMC – Duisburg Klassik Oldtimerrallye statt. Rund 40 historische Fahrzeuge werden die Rallye unter die Räder nehmen. Startplatz der Rallye ist der Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. in Großenbaum an der Saarner Straße. Nach der technischen Abnahme wird um 9.15 Uhr das erste Fahrzeug auf die rund 200 km lange Reise gehen. Die Fahrt geht durch das Bergische Land und dort erwarten die Teilnehmer vier Wertungsprüfungen und drei Zeitkontrollen. Hinzu kommen geheime Streckenabschnitte. Diese werden die Teams erst vor Ort vorfinden und müssen sich kurzfristig darauf einstellen.
Um 14.40 Uhr wird das erste Fahrzeug an der MSV-Arena erwartet. Dort wird die letzte Wertungsprüfung gefahren und die Zuschauer können die Oldtimer bei ihrer Tätigkeit verfolgen. Vom Stadion aus geht es zur Zieldurchfahrt zum Hotel Sittardsberg in Duisburg-Buchholz. Gegen 14.55 Uhr wird das erste Fahrzeug dort eintreffen. Im Hotel Sittardsberg, dem Clubhaus des AMC Duisburg e. V., findet dann auch die Siegerehrung statt.
22.04.2022 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Young- und Oldtimer Freunde,
die Vorbereitungen zur 2. AMC-Duisburg-Klassik am 30.04.2022 laufen auf Hochtouren trotz der gefühlten täglichen Veränderungen zur Corona Pandemie. Unter unserem Register "Klassik" findet ihr die Ausschreibung und das Nennformular ab dem 01. Februar. Ich mache darauf aufmerksam, dass nur bezahlte Nennungen als Nennungseingang bearbeitet werden. Anders als in unserem Premierenjahr wird es eine Nennungsliste geben mit wöchentlicher Aktualisierung, die auch unter dem Register "Klassik" zu finden sein wird, genau wie alle anderen Informationen zu der diesjährigen Rallye. Ich möchte mich schon einmal vorab bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. Duisburg Großenbaum bedanken. Sie stellen uns ihren Vereinsplatz für unseren Start zur Verfügung und beköstigen die Teilnehmer und Gäste mit einem kostengünstigen Frühstück in Form von belegten Brötchen und Kaffee. Die Mittagsrast beinhaltet einen kostenfreien Snack vom Grill mit kalten Softgetränken. Das Ziel wird am Nachmittag an unserem Vereinslokal Hotel Sittardsberg sein. Hier steht das Team um Thomas Schenkel bereit und bietet eine spezielle Rallye Speise- und Getränkekarte an. So wird das Warten auf die Ergebnisliste und Siegerehrung durch ein gutes Essen verkürzt. Zur Auswertung haben wir uns auch Gedanken gemacht und ein eingespieltes Team engagiert. Alle Ergebnisse werden direkt von der Strecke an das Auswerteteam gesendet, damit die Eingabe zügig erfolgen kann.
Die Durchführungsbestimmungen erfahrt ihr in der Ausschreibung, so viel aber vorweg; es ist keine Oldtimer Ori mit Baumaffen und Bilder suchen. Es werden Wertungsprüfungen aufgebaut mit Sollzeit Vorgaben, Zeit- und Durchfahrtkontrollen eingerichtet. Die Etappenziele dürfen mit einer Vorzeit von 15 Minuten angefahren werden. Aufgeteilt sind diese Aufgaben auf ca.180 km Gesamtlänge in 2 Etappen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen, müssen aber bei 70 Fahrzeugen die Nennungsliste schließen. Sollte die 2. AMC-Duisburg-Klassik aufgrund von Maßnahmen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Bekämpfung der Corona Pandemie nicht stattfinden können, wird das Nenngeld zurückerstattet. Für alle Vorbereitungen und für das Veranstaltungs-Datum gelten immer die dann gültigen Maßnahmen und Hygieneregeln. Sollte es zu Änderungen der Durchführungsbestimmungen kommen, werden diese in einem jeweiligen Bulletin bei der Nennbestätigung oder der Dokumentenabnahme bekannt gegeben.
Bleibt alle gesund, mit sportlichen Grüßen
Norbert Zander |
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Anfahrt Schützenplatz
ACHTUNG! Für Ihre Anfahrt zur Dokumentenabnahme und Start der Rallye, kommend aus dem Norden über die A59, bitte einplanen: am Samstag in Fahrtrichtung Düsseldorf ab Kreuz Duisburg Nord (A42) ist die A59 im Bereich Berliner Brücke gesperrt. Bitte planen Sie eine andere Fahrtroute, sollten Sie von der Vollsperrung betroffen sein. |
|
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Streckenübersicht |
|
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Vorläufige Startzeitenliste (Stand: 18.04.2022) (pdf) |
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Nennliste (Stand: 18.04.2022) (pdf) |
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Ausschreibung (Stand: 27.01.2022) (pdf)
|
|
2. AMC-Duisburg-Klassik: Nennformular (Stand: 27.01.2022) (pdf)
|
|
|
|
|
|
|
Das 7. Oldtimer Treffen
war ein grandioser Erfolg für die Organisatoren. Annähernd 400 Oldtimer, 30 Jahre und älter, trafen sich wieder auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg. Als Dank gab es für jeden Teilnehmer einen Erinnerungsaufkleber in Rallyeschild Format. Bereits um 09:00 Uhr standen die ersten schon mit ihren Oldies vor der Absperrung zur Zufahrt der Dreieckswiese. Nachdem der Inzidenzwert seit Samstag auf Stufe 1 der Corona SchVO stand, musste die einfache Rückverfolgbarkeit eingerichtet werden. Das bedeutete, entweder Zettel ausfüllen oder QR Code mit der Handy Kamera scannen. Dadurch entstanden leider Schlangen vor dem Gelände Zutritt. Unser Dank an alle Teilnehmer und Besucher, dass sie Verständnis dafür aufgebracht haben. Zur Entschädigung gab es zig verschiedene Fahrzeugtypen zu bestaunen und eine Verpflegungsmeile, die für jeden etwas zum Verzehr hatte.
Um 12:00 Uhr war das Gelände so voll, dass die Einweiser richtig ins Schwitzen kamen. Aus ganz NRW, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kamen sie angefahren. Auch der Citroen von Horst Schimanski war anwesend. Viele Besucher nutzten die Chance, sich einmal auf den Fahrersitz zu setzen, um ein Erinnerung Foto zu machen. Didi Schacht war wieder mit seinem Imbisswagen da. Er hatte genug zu tun, um alle Fans und hungrigen Besucher zu bedienen. Ralf Enders und seine Conny (Vox Tv) kamen auch ins Schwärmen, beim Anblick all dieser schönen Fahrzeuge. Erinnerungen an Kindheit und Jugend wurden geweckt.
Gegen 16:00 Uhr leerte sich die Dreieckswiese wieder. Die Regenwolken kamen näher und öffneten sich dann pünktlich beim Abbau der Pavillons und dem anderen Material. Am Abend wurden schon die ersten Beiträge auf Facebook gestellt. Jeder war glücklich und zufrieden, dass es mal wieder eine Veranstaltung in dieser Größenordnung gab. Der AMC Duisburg 1950 e.V. bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den anwesenden Clubmitgliedern. Diese haben alle einen super tollen Job gemacht. Leider ohne Ablösung und Pausen. Daran müssen wir nächstes Jahr unbedingt arbeiten und uns verbessern. Danke auch unseren Werbepartnern und dem Stadtsportbund Duisburg, ohne ihre Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht mehr finanzierbar.
Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, wir denken bereits über einen Termin für das Jahr 2022 nach. Unser Wunschtermin ist Sonntag, der 28.08.2022.
Da wir auch in Vorbereitung zur 2. AMC-Duisburg-Klassik sind, werden wir diesen Termin in die erste Jahreshälfte legen. Dazu führen wir noch Gespräche, um nicht mit anderen Veranstaltungen zu konkurrieren.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, danke. |
|
|
|
|
|
Jeder Teilnehmer erhält bei der Einfahrt auf die Dreieckswiese kostenlos einen Erinnerungsaufkleber für die Seitenscheibe. |
|
|
|
Am 01.08.2021 ist es wieder soweit. Der AMC Duisburg 1950 e.V. lädt zum 7. Oldtimer Treffen auf die Dreieckswiese im Sportpark Duisburg ein. Die Corona Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen weist aber darauf hin, dass alle Besucher und Teilnehmer im Besitz eines Negativtestnachweises sein müssen. Als Veranstalter haben wir die Pflicht, stichprobenartig zu kontrollieren, da wir keine Zugangskontrolle durchführen. Diesen zu beachtenden Hinweis könnt ihr nachlesen in der Corona Schutzverordnung NRW vom 24.06.2021 mit der ab 14.07.2021 gültigen Fassung unter § 18 Absatz 5 in Kreisen und kreisfreien Städten der Inzidenzstufe 0.
Update 26.07.2021: Leider gehen die Corona Zahlen wieder hoch. Deshalb müssen wir eine einfache Rückverfolgbarkeit bereitstellen, daher bitten wir alle Besucher, die Corona-Erklärung vor dem Besuch des Oldtimer-Treffens auszufüllen.
Hier der Link: https://corona-anmeldung.de/visit/amc-duisburg-1950 |
|
Wir als Organisation hoffen natürlich wieder auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauen Himmel. Dann erwarten wir über den Tag um die 400 Oldtimer. Oldtimer bedeutet, 30 Jahre und älter. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser eigener Bistrostand mit belegten Brötchenhälften in den Morgenstunden und im Anschluss daran, selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereitete Waffeln. Kaffee bekommt ihr den ganzen Tag. Unser Clubmitglied Tomislav, gleichzeitig unser Clubwirt, bietet frisches vom Grill und gekühlte Getränke an. Aber auch Didi Schacht mit seiner Currywurst wird wieder anwesend sein. So sollte für jeden etwas dabei sein. |
|
Liebe Oldtimer Freunde, helft bitte auch in diesem Jahr mit, dass das Treffen wieder ein Erfolg wird. Trotz Corona und der dazugehörigen Schutzverordnung. Folgt den Hinweisschildern, übertretet keine Absperrungen und folgt den Anweisungen der Sportwarte.
In diesem Sinne, wir sehen uns am Sonntag dem 01. August auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg. Vorab schon einmal ein riesiges Dankeschön an unsere Werbepartner, dem Sportpark Duisburg, dem Stadtsportbund Duisburg und allen Sportwarten und anderen ehrenamtlichen Helfern.
Norbert Zander, Vorstandsvorsitzender |
|
|
|
|
|
|
Volles Haus auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg. 6. Oldtimertreffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV gut besucht Ob Mercedes, BMW, Opel, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat und und. Ein Fahrzeug schöner als das andere. Dazu noch Sonnenschein. Die Sportwarte hatten jede Menge Arbeit, die Fahrzeuge einzuweisen um eine Platzordnung nach Corona Richtlinien zu erhalten. Hochkonjunktur auch bei den angebotenen Speisen und Getränke. Zahlreiche Benzingespräche fanden in der bereitgestellten Gastroecke im Schatten der Dreieckswiese, ausgerichtet von Didi Schacht statt. |
|
Bereits um 9.00 Uhr fanden sich die ersten Oldtimerbesitzer ein und der Platz an der Regattabahn füllte sich zusehend. Nicht nur die ganze bandbreite der Klassiker aus allen Jahren fand sich ein auch über 40 Motorräder fanden den Weg zum Sportpark Duisburg.
Nach der Anfänger Rallye im vergangenen Jahr fand in diesem Jahr die 1. Oldtimer Rallye AMC Duisburg Klassic statt. 45 Autos nahmen diese in Angriff. Gestartet wurde an der Dreieckswiese um 9.30 Uhr im Sportpark Duisburg. Dann ging es zum Innenhafen, nach Ruhrort und dann zum linken Niederrhein. Über das Nettetal, Krefeld, Meerbusch und den Düsseldorfer Norden ging es zum Ziel auf der Dreieckswiese. Auf der rund 160 km langen Strecke wurden interessante Punkte angefahren wie z. b. Underberg in Rheinberg und Diebels Alt in Issum, die die Piloten eine tolle Durchfahrtskontrolle boten. |
|
Robert Lünsmann (1. Vorsitzender des AMC Duisburg e. V. im DMV): „Wir sind mit der Resonance sehr zufrieden. Wir werden im nächsten Jahr wieder den letzten Sonntag im August die Veranstaltung durchführen. Von den Teilnehmern der Oldtimer Rallye haben wir nur positive Aussagen erhalten zur Strecke, Kontrollpunkten und dem Roodbook. Die 2. Oldtimer Rallye AMC Duisburg Klassic werden wir am 12. September 2021 ausrichten. Unser Dank geht auch an Duisburg Sport die dieses Oldtimertreffen und Rallye ermöglicht haben und freuen uns auf das siebte Treffen.“ 19.09.2020 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 13.09.2020 findet das 6.Oldtimer Treffen und die 1. AMC-Duisburg-Klassik statt Das 6. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. kann trotz Corona wie geplant am 13.09.2020 ab 10:00 Uhr auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg stattfinden. Ein erstelltes Hygiene Konzept konnte zur Genehmigung beitragen. Dafür müssen sich aber alle Oldtimer Fans an die Regeln halten. Diese sind auf der Website www.amc-duisburg.de hinterlegt.
Ob Mercedes, BMW, Opel, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat und und. Ein Fahrzeug schöner als das andere kamen im vergangenen Jahr bei Sonnenschein und füllten die Dreieckswiese. Auch für dieses Jahr werden wieder viele Oldtimer erwartet. |
|
Nach der Oldtimerausfahrt im vergangen Jahr wird in diesem Jahr die 1. AMC-Duisburg-Klassik ausgeschrieben. Für die Teilnehmer der Oldtimerrallye 1. AMC-Duisburg-Klassik, wurde ein eigenes Hygiene Konzept ausgearbeitet. Gestartet wird an der Dreieckswiese um 9.30 Uhr im Sportpark Duisburg. Dann geht es zum Innenhafen, nach Ruhrort und dann zum linken Niederrhein. Über das Nettetal, Krefeld, Meerbusch und den Düsseldorfer Norden geht es zum Ziel auf der Dreieckswiese. Auf der rund 160 km langen Strecke werden interessante Punkte angefahren die für die Teilnehmer geheim sind.
Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt unter anderen von Didi Schacht mit seinem Imbisswagen auf der südlichen Seite der Dreieckswiese. Dort werden sie einen kleinen Gastro Bereich einrichten. Auch hier gelten die Corona Schutzmaßnahmen und Hygiene Vorschriften des Landes NRW. 08.09.2020 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Am 13.09.2020 findet das 6. Oldtimertreffen auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Ihr wundert euch sicherlich über den neuen Termin. Wir mussten wegen der U23 Ruder Europameisterschaft auf diesen neuen Termin ausweichen. Natürlich hoffen wir wieder auf Sonnenschein und euer zahlreiches Erscheinen. Nachdem unsere erste Anfänger Ausfahrt bei allen Beteiligten sehr gut ankam, haben wir uns für eine Fortsetzung entschlossen. Auch dieses Jahr werden wir Duisburg und das Umland erkunden. |
|
Für alle interessierten Oldtimerfahrer organisieren wir die 1. AMC-Klassik. Ausgeschrieben wird sie für Anfänger, die in den Oldtimersport und Oldtimerrallyes hinein schnuppern wollen. Der Spaß soll im Vordergrund stehen und nicht das verbissene Ablesen digitaler Messinstrumente. Informationen folgen auf dieser Seite unter der Rubrik „klassik“ oder auf einen unserer Clubabende. Termine unserer Clubabende seht ihr in der Rubrik „termine“. Natürlich sind wir auch bei anderen Oldtimer Treffen vor Ort und verteilen unsere Flyer mit Nennungsformularen. |
|
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|