NEWS

Sehr geehrte Oldtimer Freunde,
 
am 06. Mai 2023 ist es wieder soweit. Dann startet die 3. AMC-Duisburg-Klassik in Richtung Münsterland. Leider mussten wir aufgrund sämtlicher Preiserhöhungen unser Nenngeld auf 80,- Euro pro Team anheben. Dafür gibt es neben den Rallye Unterlagen auch eine Mittagsrast mit Verpflegung und am Ziel erwartet euch Leckeres vom Grill, ebenfalls im Nenngeld enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Teams beschränkt. Es erwarten euch einige Wertungsprüfungen, gemessen mit Alge Zeitmeßgeräten, Durchfahrtkontrollen und Zeitkontrollen. Keine Bilder oder Baumaffen. Die Streckenlänge beträgt ca. 210 km. Zur Wertung kommt die Rallye unter anderen bei der Kreismeisterschaft Wesel und der Stadtmeisterschaft Duisburg. Siehe dazu auch die Ausschreibung oder auf den Internetseiten der Meisterschaften.

Im Anhang befinden sich die Ausschreibung und das Nennformular. Auf unserer Internetseite könnt ihr immer Aktuelles nachlesen, ebenso auf Facebook und Instagram. Solltet ihr noch Clubfreunde, Freunde, Bekannte oder interessierte Oldtimer Fahrer kennen, leitet die Unterlagen doch bitte weiter. Wir unterscheiden wieder in zwei Gruppen; Anfänger bis 3 Veranstaltungen und Fortgeschrittene. Pokale jeweils bis Platz 3 und Sonderpokal für die Gesamtsieger. Ehrlichkeit beim Ankreuzen setzen wir voraus.
 
Sollte es die Zeit erlauben, möchten wir gerne noch ein Training mit Theorie und Praxis anbieten. Dazu gibt es die weiteren Informationen auf der Internetseite und in den Social Medien.
 
Der AMC Duisburg freut sich auf eure Nennungseingänge und ist voller Tatendrang in der Vorbereitung.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Norbert Zander

Ausschreibung 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)

Nennformular 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)

Nennliste (Stand: 25.03.2023) 3. AMC Duisburg Klassik am Samstag, 06.05.2023 (pdf)

Fotos des 8. Oldtimertreffens von der Dreieckswiese im Sportpart Duisburg am 04.09.2022 ... - siehe Galerie

Sehr geehrte Young- und Oldtimer Freunde,

die Vorbereitungen zur 2. AMC-Duisburg-Klassik am Samstag, 30.04.2022 laufen auf Hochtouren trotz der gefühlten täglichen Veränderungen zur Corona Pandemie. Unter unserem Register "Klassik" findet ihr die Ausschreibung und das Nennformular ab dem 01. Februar. Ich mache darauf aufmerksam, dass nur bezahlte Nennungen als Nennungseingang bearbeitet werden. Anders als in unserem Premierenjahr wird es eine Nennungsliste geben mit wöchentlicher Aktualisierung, die auch unter dem Register "Klassik" zu finden sein wird, genau wie alle anderen Informationen zu der diesjährigen Rallye. Ich möchte mich schon einmal vorab bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. Duisburg Großenbaum bedanken. Sie stellen uns ihren Vereinsplatz für unseren Start zur Verfügung und beköstigen die Teilnehmer und Gäste mit einem kostengünstigen Frühstück in Form von belegten Brötchen und Kaffee. Die Mittagsrast beinhaltet einen kostenfreien Snack vom Grill mit kalten Softgetränken. Das Ziel wird am Nachmittag an unserem Vereinslokal Hotel Sittardsberg sein. Hier steht das Team um Thomas Schenkel bereit und bietet eine spezielle Rallye Speise- und Getränkekarte an. So wird das Warten auf die Ergebnisliste und Siegerehrung durch ein gutes Essen verkürzt. Zur Auswertung haben wir uns auch Gedanken gemacht und ein eingespieltes Team engagiert. Alle Ergebnisse werden direkt von der Strecke an das Auswerteteam gesendet, damit die Eingabe zügig erfolgen kann.

Die Durchführungsbestimmungen erfahrt ihr in der Ausschreibung, so viel aber vorweg; es ist keine Oldtimer Ori mit Baumaffen und Bilder suchen. Es werden Wertungsprüfungen aufgebaut mit Sollzeit Vorgaben, Zeit- und Durchfahrtkontrollen eingerichtet. Die Etappenziele dürfen mit einer Vorzeit von 15 Minuten angefahren werden. Aufgeteilt sind diese Aufgaben auf ca.180 km Gesamtlänge in 2 Etappen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen, müssen aber bei 70 Fahrzeugen die Nennungsliste schließen. Sollte die 2. AMC-Duisburg-Klassik aufgrund von Maßnahmen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Bekämpfung der Corona Pandemie nicht stattfinden können, wird das Nenngeld zurückerstattet. Für alle Vorbereitungen und für das Veranstaltungs-Datum gelten immer die dann gültigen Maßnahmen und Hygieneregeln. Sollte es zu Änderungen der Durchführungsbestimmungen kommen, werden diese in einem jeweiligen Bulletin bei der Nennbestätigung oder der Dokumentenabnahme bekannt gegeben.

Bleibt alle gesund, mit sportlichen Grüßen

Norbert Zander


Am Sonntag, 10.10.2021 startet unsere 1. AMC Duisburg 1950 e.V. Ausfahrt. Ziel ist das Sauerland, genauer gesagt, das Landhotel Dumicketal. Hier kehren wir nach 160 Landstraßen Kilometern zum Mittagessen ein. Starten werden wir um 08:30 Uhr ab unserem Clublokal, deshalb bitte um 08:00 Uhr vor Ort sein. Jedes Fahrzeug erhält eine Streckenführung in Form eines Roadbooks. Als Organisator dieser Ausfahrt wünsche ich mir eine rege Teilnahme aller Clubmitglieder. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte bis zum 28.08.2021 melden. Am Sonntag, 29.08. fahre ich die Strecke final ab und reserviere Plätze in den Lokalen.

Unsere nächsten Clubabende sind am 18.08.; 01.09. und 15.09.2021

Für euren Clubabendbesuch müsst ihr vollständig geimpft sein, genesen oder einen aktuellen Negativtestnachweis haben.

Vorstand Klassik

Norbert



Ehrung unserer langjährigen Mitglieder auf dem diesjährigen Sommerfest. Michael Bohrer 10 Jahre, Tim Tophoven 25 Jahre, Andre Wiechers 35 Jahre, Rolf Aljes 45 Jahre und Peter John 50 Jahre.
 
Zum Ehrenmitglied wurde Robert Lünsmann ernannt. Seine zahlreichen Tätigkeiten im Club gaben den Anlass dazu. Clubmitglied seit 1979, Sportleiter und Sozialwart, Förderer der sportlichen Clubmeisterschaft, 11 Jahre als Vorsitzender und Initiator des Oldtimer Treffens auf der Dreieckswiese.
   



Facebook
 


Instagram
 

Sehr geehrte Oldtimer-Freunde,

am Sonntag, 01.08.2021 findet das diesjährige Oldtimer Treffen wie bisher auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Jeder Teilnehmer und Besucher muss den Hinweis der Corona SchVO des Landes NRW unter § 18 Absatz 5 beachten. Eine Zugangsberechtigung hat nur, wer einen Negativnachweis (48 Stunden) oder vollständig geimpft oder genesen ist.

Update 26.07.2021: Leider gehen die Corona Zahlen wieder hoch. Deshalb müssen wir eine einfache Rückverfolgbarkeit bereitstellen, daher bitten wir alle Besucher, die Corona-Erklärung vor dem Besuch des Oldtimer-Treffens auszufüllen.

Hier der Link: https://corona-anmeldung.de/visit/amc-duisburg-1950

Einzelheiten siehe "Klassik"
   

Liebe Clubmitglieder,
 
es gibt Neues zu berichten. Auf der Jahreshauptversammlung haben wir unter dem Tagespunkt Aktivitäten 2021 über unsere Jahresplanungen gesprochen. Wenn es mit den Corona Schutzmaßnahmen vereinbar ist, werden wir unser 7. Oldtimer Treffen am 01.08.2021 wie gewohnt auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg durchführen.
 
Die Fortführung unserer AMC-Duisburg-Klassik steht zurzeit unter keinem guten Stern. Da die Restaurants geschlossen sind, konnten wir bisher weder einen Start/Zielort noch eine Mittagsrast ermitteln. Auch die Kontaktaufnahme zu unseren Werbepartnern ist durch das Kontaktverbot beeinträchtigt. Sollte es uns aber noch gelingen, eine gute Organisation und Planung zu erstellen, wird die 2. AMC-Duisburg-Klassik am 11.09.2021 durchgeführt.
 
Traditionell ist unsere Clubfeier mit den Ehrungen verdienter Clubmitglieder in Planung. Termin und Durchführung können wir aber heute noch nicht benennen.
 
Neu wird werden, unser 1. Sommerfest im Juli. Überlegt haben wir uns, einen schönen Grillnachmittag am 17. Juli zu organisieren. Stattfinden wird das 1. AMC Sommerfest bei unserem langjährigen Clubmitglied und Jubilar Peter John.
 
Des Weiteren arbeiten wir an der Durchführung einer Clubausfahrt. Vorstellen können wir uns, einen Ort auszusuchen, wo wir gemeinsam einen Imbiss einnehmen. Das Ganze soll mit unseren eigenen Fahrzeugen passieren, egal ob Oldtimer, Youngtimer, Cabrio oder sonstiges Fahrzeug. Das Ziel soll mittels Roadbook oder einer stichwortartigen Wegbeschreibung erfolgen. Die Clubausfahrt soll dazu beitragen, einen gemeinsamen Tag mit Spaß und guter Laune zu verbringen.
 
Voraussetzung für alle geplanten Aktivitäten ist die Erlaubnis vom Bund und den Ländern mit Aufhebung oder Lockerungen der Corona Schutzmaßnahmen. Wir werden auch dieses Jahr noch lange damit zu tun haben. Auf dieser Seite werden wir regelmäßig berichten, wenn es Änderungen gibt oder wir Termine verbindlich festlegen können.
 
Der neue Vorstand freut sich auf den ersten gemeinsamen Clubabend in Präsenz Form.
 
Bleibt alle gesund!
 

 

(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken